Bewegung, Spiel und Spaß: Kinderturnkurse
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Kinderturnkurse bei uns. Wir bieten Aktivitäten für alle ab 1,5 Jahren bis zum Ende der Grundschule an. Unsere Kurse sind ideal zur Förderung von Bewegung, Koordination und sozialer Interaktion.
01
Eltern-Kind-Turnen
In unserer Eltern-Kind-Turngruppe haben die Jüngsten die Möglichkeit, gemeinsam mit Mama, Papa oder einer anderen vertrauten Begleitperson (ab 13 Jahren) spielerisch die Welt der Bewegung zu entdecken. In einem sicheren, liebevoll gestalteten Umfeld dürfen die Kinder nach Herzenslust klettern, balancieren, springen und rollen.
Im Mittelpunkt steht die gezielte Förderung der motorischen Entwicklung: Durch abwechslungsreiche Bewegungslandschaften und altersgerechte Impulse werden Grob- und Feinmotorik, Gleichgewicht und Koordination spielerisch gestärkt. Gleichzeitig fördert das gemeinsame Erleben die emotionale Bindung – und sorgt für jede Menge Freude bei Groß und Klein.
Ort:
Dreifachturnhalle des Richard-von-Weizsäcker Berufskollegs in Lüdinghausen
Auf der Geest 2, 59348 Lüdinghausen
02
Kleinkindturnen
In unserer Kleinkindturngruppe entdecken Kinder im Alter von 3,5 bis 5 Jahren, ganz ohne Elternbegleitung, die Freude an Bewegung in einer spielerischen, geschützten Umgebung. Durch fantasievolle Turnlandschaften, abwechslungsreiche Bewegungsstationen und kreative Spiele fördern wir gezielt die motorische Entwicklung: Koordination, Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer werden auf kindgerechte Weise aufgebaut.
Darüber hinaus stärken wir wichtige persönliche und soziale Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein, Konzentration und das Miteinander in der Gruppe. Dies sind wertvolle Grundlagen für einen gesunden Alltag und einen erfolgreichen Einstieg in die Schule.
Ort:
Dreifachturnhalle des Richard-von-Weizsäcker Berufskollegs in Lüdinghausen
Auf der Geest 2, 59348 Lüdinghausen
03
"Aufbauendes Turnen" für Grundschulkinder
Unser aufbauendes Kinderturnen richtet sich an bewegungsfreudige Kinder der 1. bis 4. Klasse, die Spaß an sportlichen Herausforderungen haben und ihre turnerischen Fähigkeiten erweitern möchten. Neben den grundlegenden Übungen wie Rolle vorwärts und rückwärts, Handstand, Radschlag, Balancieren und Radwende führen wir die Kinder auch behutsam an weiterführende Elemente aus dem Kunstturnen heran.
Was verstehen wir unter „aufbauendem Turnen“?
m Unterschied zu rein spielerisch ausgerichteten Turngruppen legt dieses Angebot den Schwerpunkt auf das gezielte Festigen und Weiterentwickeln turnerischer Grundlagen. Gemeinsam erarbeiten wir anspruchsvollere Bewegungen wie den Flick-Flack, Handstandüberschlag, Auf-, Um- und Unterschwung am Reck sowie erste Figuren am Vertikaltuch.
Dabei steht stets der sichere, methodische Aufbau im Vordergrund – altersgerecht, motivierend und mit viel Freude an der Bewegung. Unser Angebot versteht sich nicht als Leistungssport, sondern als vorbereitende Stufe für alle Kinder, die über das Basisturnen hinauswachsen und sich neuen turnerischen Herausforderungen stellen möchten.
Ort:
Dreifachturnhalle des Richard-von-Weizsäcker Berufskollegs in Lüdinghausen
Auf der Geest 2, 59348 Lüdinghausen